Gaupfila 2025: „Groß ist unsre Macht, solange wir vereint!“

Gaupfingstlager 2025 – Groß ist unsre Macht, solange wir vereint!

Groß ist unsre Macht, solange wir vereint!

König Eryndor feiert seinen 50sten Geburtstag. Alle Untertanen aus seinem Königreich Baiunthur sind dazu eingeladen, mit ihm auf dem Baierbacher Hof zu feiern. Über 200 seiner Untertanen sind aus dem gesamten Unterland für das große Fest angereist.

Doch am nächsten Morgen verkündet seine Tochter, die Prinzessin Aurelia, seinen Tod. Das Königreich ist in Aufruhr und es erreicht uns die Nachricht, dass die Feinde das geschwächte Baiunthur angreifen wollen. Prinzessin Aurelia bereitet die Untertanen mit ihrem Assistenten Gregor auf die bevorstehende Schlacht vor.

Doch während der Vorbereitungen stellt sich heraus, dass die machthungrige Prinzessin das Volk angelogen hat. Der König lebt!
In Windeseile versammeln sich die tapfersten Kämpferinnen und Kämpfer, um ihren verschleppten König zu befreien. Es braucht nicht einmal fünf Minuten, da sind die Prinzessin und all ihre Schergen übermannt. Der König ist frei!

Zur Feier seiner Rückkkehr richtet Eryndor ein großes Fest aus, auf dem die besten Tänzerinnen des Königreichs auftreten. Es gibt kostenlosen Speis und Trank für alle. Mit dem Burgfest endet das diesjährige Gaupfila. Die einst zerstrittenen Burgen verbindet nun eine enge Gemeinschaft. Nach sieben ereignisreichen Tagen ziehen auch die letzten Unterländer zurück nach Hause.
Wir freuen uns auf das Gaupfila 2027!

geschrieben von Nico Seeber

Lagerlied

Gaupfila 2023: „Semita – Schule für Zauberei“

Gaupfingstlager 2023 – Semita

Willkommen in Semita!

Nachdem unser letztes Gau-Pfila 2019 stattfand, waren alle voller Vorfreude auf das bevorstehende Pfingstlager 2023. Dafür ging es auf den Zeltplatz „Baierbacher Hof“ in der Nähe von Schwäbisch Hall. Insgesamt fanden sich samstags morgens rund 250 Pfadis ein, um Semita, die Schule für Pfadfinderei und Zauberei, zu besuchen.

Am ersten Tag wurden alle nach einer feierlichen Eröffnungsrede des Rektors in die fünf Häuser eingeteilt und erhielten in der Farbe ihres Hauses auch ihr Lager T-Shirt. In den nächsten Tagen konnten alle von ihren Hauslehrern und in Workshops viel über Naturkunde, Musik und das Pfadfinden lernen, sich sportlich austoben oder basteln. Bei allen Aktivitäten konnten Punkte für das eigene Haus gesammelt werden.

Natürlich durfte auch ein Hauswettkampf, bei dem die Häuser in kleinen Spielen gegeneinander antraten, nicht fehlen. Das Gau-Pfila endete dienstags nach vier tollen und sehr heißen Tagen mit einem Fest in Form eines offenen Kochtopfes. In diesem Rahmen wurde das siegreiche Haus gefeiert. Einige Stämme aus dem Gau blieben im Anschluss an das Gau-Pfila noch einige weitere Tage auf dem Zeltplatz.

geschrieben von Fabian Weinert

Lagerlied

Gaupfila 2019: „Highland Clans“

Gaupfingstlager 2019

Das Duell der Highland Clans

„Herzlich willkommen auf dem Gaupfila 2019, auf dem Treffer der Clans des Gau Unterland!
Die Zeiten sind unruhig. Anfeindungen und Konflikte stehen zwischen den Clans. Jahrtausendalte Probleme kochen wieder herauf. Auseinandersetzungen und Kriege werden vorhergesagt.
Darum wurden die Clans auf neutralem Boden, nahe des geschichtsträchtigen Schachensteins versammelt, um alle Konflikte zu beheben und die Anfeindungen aus der Welt zu schaffen. Ob das funktioniert werden wir ja sehen.“

Auch auf dem diesjährigen Gaupfila ging es ordentlich zur Sache. Die verschiedenen Clans wurden von ihrer Königin auf dem Schachen versammelt, um alle Konflikte zu lösen, die sie schon seit Jahrhunderten spalteten. Während des Lagers näherten sich die Clans einander an und traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Die Highland-Games hielten die schwierigsten Aufgaben für jeden Clan bereit. Von einer erbitterten Runde Jugger, bis zu einem Kohtenaufbauwettbewerb, den Stamm Gustav Adolf für sich entscheiden konnte.

Im Highland-Run traten die besten Kämpferinnen und Kämpfer aller Clans gegeneinader an. Nur die besten konnten den schweren Weg über die Berge und durch das Moor des Highlands meistern. Am Abend schlossen die Clans den langersehnten Frieden miteinander. Beim offenen Kochtopf konnte jeder die besten Leckereien der anderen Clans kosten, bevor am nächsten Tag alle in ihre Reise zurück ins Unterland antraten.

geschrieben von Nico Seeber


Clans des Unterlandes

Stamm/Siedlung Clan Chief
AvL Villains of Brighthill Mr. McBatair
Avalon Rulers of Island Nolava Mr. McGilbert
Blauer Turm Clan der Teutonen Mr. McS
Hans Riesser McMayorch Mrs. McMayorch
Martin Luther Rethul Nitram Mr. McMurrt
Gustav Adolf Ye nintey year ol´Gustavsons Mr. Ol´MacGustav
Geronimo Mèaren Mrs. McCaro
Paul Schneider Tailor of Newhuts Mr. McWengert
Wildeck McSteel Mr. O`Neal

Lagerlied