Was ist eine Gauversammlung?
Die Gauversammlung ist das höchste Organ innerhalb des Gau Unterland und findet einmal jährlich statt – meist Ende November, am Samstag vor dem Totensonntag. Sie ist das Forum, in dem die Delegationen aller Siedlungen und Stämme des Gaues zusammenkommen, um über die wichtigsten Themen und Zukunftsfragen des Gaues zu entscheiden. Darüber hinaus ist die Gauversammlung auch eine Gelegenheit, sich über die Entwicklungen im Gau auszutauschen, neue Ideen einzubringen und die Zusammenarbeit zwischen den Stämmen und Siedlungen zu stärken.
Die Gauversammlung setzt sich aus etwa 90 Delegierten der Siedlungen & Stämme, der Gauführung, dem Kassier und dem GVV zusammen.
Gauversammlung 2024
In Bad Wimpfen trifft die Gauversammlung richtungsweisende Beschlüsse zur Beschlussfähigkeit der Gauversammlung und Mitgliedergewinnung.

Gauversammlung 2023
Der Gau trifft sich in Neckarwestheim und wählt eine neue Gauführung. Gespräche über die Beschlussfähigkeit und Mitgliederstatistik im Gau Unterland.

Gauversammlung 2022
Aller guten Dinge sind zwei. Nach einer nicht beschlussfähigen Versammlung trifft sich die GV das zweite Mal online.

Gauversammlung 2021
Produktiv trotz Corona Maßnahmen. Eine Versammlung mit vielen Teilnehmern und die Wahl einer neuen Gauführung.

Gauversammlung 2015
Mehr Wertschätzung der Gauvertreter durch Bezuschussung der Teilnahme an Landesrat und -versammlung und verbesserte Beschlussfähigkeit des Gaurats für schnellere Entscheidungen.

Gauversammlung 2014
Die Versammlung bei Albert Schweitzer bbringt viele Änderungen mit sich. Von der Wahl einer neuen Gauführung bis zur Einladung per Mail statt per Post ist alles dabei.
