Gauversammlung 2024

Gauversammlung 2024

Wachstum und Vernetzung im Unterland

Am 23. November 2024 fand die Gauversammlung des VCP Gau Unterland im evangelischen Gemeindehaus in Bad Wimpfen statt. Die Veranstaltung war wie gewohnt geprägt von Wahlen, Berichten und Anträgen, die die Weichen des Gaues für das kommende Jahr stellen.

Die Versammlung wählte ein neues Materialwartteam und einen neuen GVV. Zu Besuch war Björn Jacobs von der ehrenamtlichen Landesleitung. Er stellte die frisch gewählte Landesleitung und deren Agenda für die kommenden Jahre vor.

Die Gauführung berichtete von den erfolgreichen Wanderkelch-Treffen und den Planungen für das Gaupfila 2025, das unter dem Motto „Groß ist unsre Macht, solange wir vereint“ stattfinden wird. Zukünftig sollen auch jüngere Altersgruppen stärker eingebunden werden. Der Kassenbericht zeigte eine solide finanzielle Basis, trotz höherer Ausgaben im Jahr 2023. In Bezug auf die Mitgliederentwicklung wurde ein leichter Rückgang festgestellt, was jedoch durch neue Initiativen zur Mitgliedergewinnung ausgeglichen werden soll.

Ein zentraler Beschluss der Versammlung war die Änderung der Beschlussfähigkeit der Gauversammlung. Ab sofort reicht es aus, dass ein Drittel der stimmberechtigten Delegierten anwesend ist, um die Versammlung als beschlussfähig zu erklären. Zudem wurde ein Antrag zur Namensänderung des Gaues angenommen: Der Gau trägt nun offiziell den Namen „Verband Christlicher Pfadfinder*innen, Gau Unterland“. Die Jahresplanung für 2025 wurde ebenfalls verabschiedet, wobei das Gaupfila sowie weitere Veranstaltungen und Gauräte festgelegt wurden. Der Tag endete mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr.

geschrieben von Nico Seeber